close
Anmelden
Person
Passwort

Funktionen Leistungen und Preise Team Blog Hilfe & Kontakt Login

Baustellen-Mängelmanagement mit Flexxter (Update 2

Baustellen-Mängelmanagement mit Flexxter (Update 2
24.04.2025 06:14:34 Uhr von Fedra Kuttkat

Das beste Mängelmanagement am Bau (Update 2024)


Die Erfassung von Mängeln gehört zum Alltag auf der Baustelle und stellt einen zeitaufwändigen Prozess dar. Dabei sind die Dokumentation und Bearbeitung eng mit den gesamten Prozessen innerhalb eines Bauvorhabens verknüpft und haben einen wesentlichen Einfluss auf die weitere Koordination und Planung. Eine fehlerhafte oder verspätete Dokumentation führt hier zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten.
Während in vielen Bauprojekten noch immer Excel-Listen die Mängelverwaltung dominieren, kann man hierbei bei vielen Projekten schnell den Überblick verlieren.
Zusätzlich ist die Fotodokumentation und die Erzeugung von Mängelberichten per Software in Excel nur umständlich machbar - Sie kennen diese Problematik vermutlich auch von Bautagesberichten. Das ist mitunter der Grund warum das Mängelmanagement am Bau immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Mängelmanagement mit Flexxter


Mängel digital und ortsunabhängig erfassen


Mit Flexxter können Sie Mängel oder andere Besonderheiten einfach digital und intuitiv per Smartphone, Tablet oder PC erfassen und von den umfangreichen Dokumentationsmöglichkeiten profitieren. Die digitale Erfassung hat zwei wesentliche Vorteile für Sie: Zeitersparnis und Transparenz. Im Vergleich zur analogen Dokumentation können Mängel direkt auf der Baustelle einfach und schnell mit jedem digitalem Endgerät erfasst werden. Dabei können die Tickets direkt von Ihren Bauleitern vor Ort per App erfasst und in Echtzeit in Ihr Büro weitergeleitet werden. Selbst der Versand von PDF-Berichten per E-Mail ist direkt per App möglich. Außerdem können auch Ihre Monteure oder Fremdfirmen die Mängel melden, damit diese in Ihrem Büro weiter verarbeitet werden.

Die Integration in den umfangreichen Funktionsumfang von Flexxter lässt dabei keine Wünsche offen: Der Bauzeitenplan gilt weiterhin als zentrales Werkzeug für Ihr Projektmanagement. In diesem sehen Sie auf einen Blick offene Tickets in den jeweiligen Gewerken.

Umfangreiche Dokumentationsmöglichkeiten


In Flexxter können Sie Mängel direkt am Gewerk in Ihrem Bauzeitenplan erstellen - hier werden die zugewiesenen Firmen und Mitarbeiter in Echtzeit benachrichtigt, sobald ein neuer Mangel hinzugefügt wird.

Importieren Sie Ihre Pläne


Laden Sie vorher Ihre Pläne als PDF direkt im Projekt hoch. Flexxter erkennt automatisch die einzelnen Seiten Ihrer Pläne - Hier können Sie individuell Seiten umbenennen, löschen oder Neue hinzufügen. Diese Pläne stehen Ihnen und Ihrem Team natürlich wiederum per App auf jedem Gerät zur Verfügung. Auch eine Versionierung der Pläne ist möglich.

Verorten Sie Ihre Mängel


Verorten Sie Ihre Mängel nun direkt auf dem Plan - So ist für die zugewiesenen Mitarbeiter eines Gewerks einfach und schnell ersichtlich, wo sich die Mängel genau befinden.

Mängel verorten



Mängel in Flexxter anlegen


Mangel anlegen
Erfassen Sie jedes Detail: Legen Sie einen Titel fest, wählen Sie einen Status, eine Kategorie sowie eine Priorität aus und ordnen Sie den Mangel einem Gewerk zu. Legen Sie außerdem eine Frist fest und ergänzen Sie Fotos oder eine Beschreibung. In den Einstellung haben sie die Möglichkeit neue Kategorien für Mängel anzulegen und eine Farbe zu hinterlegen. Auf den Plänen hat die Verortung eines Mangels dann die entsprechende Farbe der Kategorie.

Mängel mit Verortung einfach drucken


Mangel drucken
Drucken Sie einzelne Mängel einfach aus und sehen Sie direkt, wo diese auf der Karte verortet sind oder erstellen Sie umfangreiche PDF-Berichte - auch für Tickets aus verschiedenen Projekten!



Kommentarfunktion


Verwenden Sie die Kommentarfunktion an den Tickets, um sich miteinander abzustimmen. Änderungen werden hier automatisch aufgelistet - So bleiben alle Beteiligten immer auf dem neuesten Stand!



Benachrichtigung in Echtzeit


Flexxter informiert alle Projektbeteiligten immer über aktuelle Änderungen in Ihrem Mängelmanagement. Wird ein Mangel hinzugefügt, erhalten eingebundene Firmen und Mitarbeiter eine Push-Nachricht und E-Mail in Echtzeit. Bei der Bearbeitung eines Mangels wird ebenfalls der Projektinhaber benachrichtigt.

Übersicht über Mängel

Übersicht über alle Mängel


In Flexxter haben Sie immer einen Überblick über alle Mängel und können nachvollziehen, welche Mängel offen, in Bearbeitung, erledigt, abgelehnt oder eine Rückfrage erfordern. Nutzen Sie außerdem die Filter-Funktion.


Überblick im Bauzeitenplan


Direkt im Bauzeitenplan können Sie sehen, an welchen Gewerken Mängel hinterlegt sind!
Übersicht im Bauzeitenplan


Verzögerungen in Projekten automatisch erkennen


Die künstliche Intelligenz in Flexxter macht es möglich: Lassen Sie unsere Software für Mängelmanagement in Bauprojekten Verzögerungen in Ihren Projekten automatisch erkennen. Flexxter detektiert dann automatisch welche Mängel zu diesen Verzögerungen geführt haben. Sollte es beispielsweise in einem Gewerk zu Verzögerungen aufgrund einer Beschädigung gekommen sein, wird Flexxter den entsprechenden Mangel mit der Verzögerung verknüpfen. Zum Projektabschluss erhalten Sie dann einen umfangreichen Bericht über die Verzögerungen in Ihren Projekten.
Und Flexxter lernt mit jedem Ihrer Projekte dazu: Sollte in einem zukünftigen Projekt ein ähnlicher Mangel gemeldet werden, wird Sie Flexxter über die erwartete Verzögerung informieren. So können Sie schon während der Projektlaufzeit Maßnahmen ergreifen, um die Verzögerung zu minimieren.

Das Ticketmanagement rundet damit den Funktionsumfang von Flexxter ab und hilft Ihnen alle Prozesse rund um Planung und Durchführung Ihrer Projekte im Blick zu behalten.
Gerne stellen wir Ihnen die Funktionen auch in einer persönlichen Demo vor.


Hinweis: Das Mängelmanagement steht nur Kunden des Planung Komplett Pakets zur Verfügung.